Die
erzeugte Leistung ist sehr stark von der Windgeschwindigkeit abhängig;
eine Verdoppelung der Windgeschwindigkeit ergibt eine achtfache Leistung. Schon
deshalb kommen als mögliche Standorte nur wenige Regionen mit relativ konstanten
Windgeschwindigkeiten von über fünf Meter pro Sekunde in Frage. Diese
Verhältnisse finden sich in Küstengebieten und in wenigen Bergregionen.
Die
auftretenden Windgeschwindigkeiten sind abhängig von der Beschaffenheit
der Erdoberfläche. Sie nehmen mit der Höhe über dem Boden zu.
Deshalb werden Windkraftanlagen möglichst hoch gebaut.
Der Rotor einer solchen Anlage wandelt die Windenergie in mechanische Energie
um. Damit wird über ein Getriebe ein Stromgenerator angetrieben.